Das war das Theaterhotel 2023!

Das war das Theaterhotel 2023!

Am 25. Februar fand das 14. Theaterhotel-Event im Hotel Savoyen statt. Mit dabei waren großartige Künstler:innen, u.a. Erwin Steinhauer, die Strottern und Mercedes Echerer. Das hochmotivierte Schüler:innenteam der Bergheidengasse betreute insgesamt rund 800 Gäste. Insgesamt waren 150 Schüler:innen im Einsatz und der Spendenerlös von rund 20.000 Euro kann sich sehen lassen.

Die traditionelle Charity-Veranstaltung der Bergheidengasse konnte nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Das Hotel Savoyen stellte, wie bereits in den letzten Jahren, seinen legendären großen Ballsaal „Olympia-Mancini“ zur Verfügung. Ein Schüler:innen-Team der Bergheidengasse organisierte, unterstützt von einigen Lehrer:innen, die zweiteilige Veranstaltung: den Kultur.Brunch am Vormittag und das Konzert „A Tribute to Otto Tausig“ am Abend. Die Spendenerlöse der Benefiz-Veranstaltung kommen über den Kooperationspartner Entwicklungshilfeklub einem Dorfbauprojekt in Indien zugute. Neben der Hotelgruppe Austria Trend Hotels und dem Eventtechnik-Unternehmen Nuntio waren viele weitere Sponsoren der Veranstaltung beteiligt. Sie begleiten das Projekt inzwischen schon seit vielen Jahren. 

Kultur.Brunch (c) Schedl

Kultur.Brunch moderiert von Mercedes Echerer

Für das kulinarische Programm waren die Kochtalente der Bergheidengasse, Schüler:innen der 4. und 5. Tourismusklassen, zuständig. Das eigens für diese Veranstaltung kreierte Menü interpretierte die Wiener Küche erfrischend modern mit internationalen Akzenten. Mercedes Echerer, die als sozial engagierte Künstlerin das Theaterhotel schon seit vielen Jahren unterstützt, führte als Moderatorin humorvoll durch das Programm. 

Mit viel Vergnügen konnten die Gäste dem Trio Lepschi bei der gekonnten Fusion von Wienerisch mit Französisch oder Portugiesisch zuhören. 

Erwin Steinhauer brillierte mit bissigem Humor als grandioser Interpret von Texten, u.a. von Karl Kraus und Alfred Polgar.

Das Trio Neundlinger, Herrnstadt, Marnul zeigte, dass die kritischen Texte aus der berühmten Proletenpassion aktueller denn je sind.

So richtig Wienerisch ums Herz wurde es mit Agnes Palmisano, die das Publikum ins „Dudln“, der Wiener Variante des Jodeln einführte.

Die Überraschungsgäste arrangierten ein Treffen von „Flöte und Operette“. Es ist Tradition, dass beim Theaterhotel auch Nachwuchs-Künstler:innen eine Bühne bekommen sollen. Die junge Flötistin Theresa Edlinger traf, unterstützt von ihrer Lehrerin Maria Kohlweg, auf ein operetten-erprobtes Trio: die Wiener Sopranistin Lena Stöckelle, den Tenor Lukas Karzel und die Pianistin Ogi Tumur. Die jungen Künstler:innen verwandelten mit Strauß und Lehar den Kultur.Brunch in eine beschwingte Operettenbühne. 

Erwin Steinhauer und Mercedes Echerer (c) Ringhofer

Die Strottern und das Velvet Elevator Orchester im Abendkonzert 

Das Abendkonzert unter dem Titel „A Tribute to Otto Tausig“ war dem Mitbegründer des Theaterhotels, dem 2011 verstorbenen Schauspieler und Menschenfreund Otto Tausig, gewidmet. 

Die Strottern, das geniale Duo Klemens Lendl und David Müller, stellten wieder einmal klar: Das Wiener Lied bleibt immer modern! Vor allem, wenn man es so gekonnt „entstaubt“ und unterhaltsam präsentiert. Das 16-köpfige Velvet Elevator Orchester mit dem unverkennbaren Soundmix aus Filmmusik und entspannter Lounge-Atmosphäre harmonierte genial mit dem Wienerlied-Duo. Das gemeinsame Musizieren machte allen Beteiligten sichtlich und hörbar Spaß und das Publikum war sowieso hingerissen. Es ließ sich nur zu gerne zu einem gemeinsamen „Hallelujah, weil der Huat brennt“ verführen.

Durch das Programm führten am Abend Leonie Neumeister und Leonie Kajic, eine Schülerin und eine Absolventin der Bergheidengasse. Beide fühlen sich dem großen Bergheidengasseprojekt „das Theaterhotel“ schon seit vielen Jahren verbunden. Charmant moderierten sie die Abendveranstaltung.

Die Strottern und das Velvet Elevator Orchester beim Tribute to Otto Tausig

Die Benefizveranstaltung „Das Theaterhotel“ – ein Schüler:innen-Projekt der Bergheidengasse

Helmut Kuchernig, Lehrer, langjähriger Organisator und Leiter des Theaterhotels, ist in Pension gegangen. Das heißt aber nicht, dass er im Ruhestand ist. Gemeinsam mit einem Team von Kolleg:innen und einem Schüler:innenteam führt er die große Schul-Charityveranstaltung weiter. Die neue Teamzusammensetzung inkludiert Schüler:innen aus verschiedenen Zweigen der Schule. Jeder Zweig bringt sich mit seiner Expertise ein. Dieses heterogene Team an der Schule zu koordinieren ist eine Herausforderung für alle Beteiligten, vor allem für den Teamleiter Matthias Liptay. Er ist sowohl Unternehmer als auch Lehrer an der Bergheidengasse, an der selbst 2000 maturiert hat. 

Von Beginn an war der Entwicklungshilfeklub Kooperationspartner der Charity-Veranstaltung. Bereits der legendäre Otto Tausig hat mit diesem gemeinnützigen Verein zusammengearbeitet, weil er Wert darauf gelegt hat, dass die Spendengelder seiner Aktionen direkt an die Entwicklungshilfeprojekte gehen. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt mit den eingenommenen Spenden ein Dorfbauprojekt in Indien, das von der VRO (Village Reconstruction Organization) geleitet wird. 

Helmut Kuchernig, Mercedes Echerer und Brita Wilfling vom Entwicklungshilfeklub (c) Ludwig Schedl

Ohne Sponsoren wäre das alles nicht möglich!

Viele Sponsoren begleiten das Benefiz-Projekt der Bergheidengasse schon seit Jahren. Man kann sie bereits zum erweiterten Theaterhotel-Team rechnen. Dazu gehören vor allem das Austria Trend-Hotel Savoyen (Verkehrsbüro Hospitality), das dem Organisationsteam die Location zur Verfügung stellt und das Unternehmen Nuntio, das für die Veranstaltungstechnik verantwortlich zeichnet. 

Die professionelle Unterstützung in den Bereichen Grafik (HF Plus Hartmann und Partner), technische Website-Betreuung (Stefan Födermayr), PR und Pressearbeit (Andreas Pucher) und Fotografie (Ludwig Schedl, Hans Ringhofer) ist für das Theaterhotel-Team enorm wichtig. Die kulinarische Meisterleistung beim Theaterhotel wäre ohne Sponsoren für Lebensmittel und Getränke unmöglich. Weitere Sponsoren unterstützen die Veranstaltung mit Deko, Versicherungsleistungen und Gutscheinen für Gewinnspiele. 

www.theaterhotel.at

theaterhotel@bergheidengasse.at

Serviceteam im Einsatz (c) Ludwig Schedl

Julia und Felix, Mitglieder des Leitungsteams (c) Ludwig Schedl

der Hauptgang beim Kultur.Brunch (c) Ludwig Schedl

Direktorin Anita Petschning und Mercedes Echerer (c) Ludwig Schedl

Direktorin Anita Petschning und Projektleiter Matthias Liptay

Erwin Steinhauer, Leitungsteam-Mitglied Julia Mirwald, Beatrix Neundlinger und Peter Marnul (c) Ludwig Schedl

Agnes Palmisano (c) Ludwig Schedl

Trio Lepschi (c) Ludwig Schedl

 

Reloaded: das Theaterhotel 2023

Reloaded: das Theaterhotel 2023

Nach Corona startet Österreichs größte Schul-Charityveranstaltung wieder durch!

Am 25. Februar 2023 wird das Theaterhotel zum 14. Mal als Großveranstaltung stattfinden. Die bewährte Kooperation mit dem Hotel Savoyen (Verkehrsbüro Hospitality) als nobler Veranstaltungsort wird dabei fortgesetzt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Entwicklungshilfeklub geht weiter und gewährleistet, dass die gesammelten Spenden bzw. Einnahmen aus dem Theaterhotel direkt an das Dorfbau-Projekt in Indien weitergeleitet werden.

Das Team aus Schüler:innen und Lehrer:innen der Bergheidengasse arbeitet bereits seit dem Frühjahr 2022 an der Organisation dieser Megaveranstaltung. Die großzügigen Sponsoren, die das Theaterhotel über viele Jahre begleitet haben, werden wieder eingebunden sein.

Die Künstler:innen des Theaterhotels 2023 

Der Kulturbrunch am Vormittag wird von Mercedes Echerer moderiert. Das Kulturprogramm bietet Abwechslung mit:

Das Konzert „A Tribute to Otto Tausig” findet am Abend statt und besteht aus einer Kombination aus neuem Wienerlied und Lounge-Musik mit nostalgischem Hollywoodflair:

Dabei sein? Tickets kaufen und damit Gutes tun?

Mit dem Kauf eines Tickets leistet man automatisch einen Beitrag zu einem Entwicklungshilfeprojekt in Indien, das vom Theaterhotel-Team schon seit vielen Jahren unterstützt wird. Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen, die getrennt gebucht werden können. Am Vormittag bereiten unsere jungen, wettbewerbserprobten Kochtalente die Speisen für den Brunch zu. Beim Konzert am Abend werden Getränke und Snacks mit dem Ticket mitgebucht.

Kulturbrunch – also Kulturprogramm mit Speisen und Getränken

Ticketpreise je nach Tischkategorie (abhängig von der Bühnennähe): 90,- /, 75,- / 65,- Euro (günstiger bei Buchung eines ganzen Achtertisches). In den Ticketpreis inkludiert sind der Brunch und je nach Kategorie unterschiedliche Getränkevarianten.

„A Tribute to Otto Tausig“ – das Konzert am Abend

Ticketpreise je nach Platzkategorie (Bühnennähe) und Kulinarikpaket (Sekt, Snacks): 
55,- /65,- / 45,- / 35,- Euro

Konzert „Otto Tausig Matinee“ am 15. Mai 2022 Foto: Ludwig Schedl

Das Theaterhotel-Team der Bergheidengasse

Helmut Kuchernig, Lehrer, langjähriger Organisator und Leiter des Theaterhotels, ist in Pension gegangen. Das heißt aber nicht, dass er im Ruhestand ist. Gemeinsam mit einem Team von Kolleg:innen und einem Schüler:innenteam wird er die große Schul-Charityveranstaltung weiterführen. Die neue Teamzusammensetzung inkludiert Schüler:innen aus verschiedenen Zweigen der Schule. Dieses heterogene Team an der Schule zu koordinieren ist eine Herausforderung für alle Beteiligten, vor allem für den Teamleiter Matthias Liptay. Er ist sowohl Unternehmer als auch Lehrer an der Bergheidengasse an der selbst 2000 maturiert hat. An den Tagen der offenen Tür Mitte Oktober wurde das Charity-Projekt den Besucher:innen vorgestellt und die Veranstaltung am 25. Februar beworben.

Theaterhotel-Stand an den Tagen der offenen Tür Mitte Oktober 2022 – Foto: Pointner

Unsere Partner und Sponsoren

Seit vielen Jahren begleiten unsere Partner und Sponsoren die Veranstaltung. Sie ermöglichen mit ihrer Großzügigkeit eine Veranstaltung dieser Größe.

VERKEHRSBÜRO HOSPITALITY, HOTEL SAVOYEN VIENNA, 

NUNTIO

ALLIANZ,  

BÖSENDORFER, 

EISVOGEL, 

HAINISCH,  

HARTMANN & PARTNER, 

FALTER, 

Stefan FÖDERMAYR – IT CONSULTING,  

KIENNAST, 

KREPELA, 

OTTAKRINGER, 

RAUCH, 

RONNEFELDT, 

Ludwig SCHEDL – FOTODESIGN

STAUD, 

VÖSLAUER, 

WEINGUT HAMMEL, 

WIESBAUER GOURMET, 

WIESENLAND

Credits Fotos: Ludwig Schedl

So ein Theater!

So ein Theater!

Otto-Tausig-Matinee im „Theaterhotel“! Am 15. Mai 2022 wurde Otto Tausigs 100. Geburtstag von Helmut Kuchernig und seinem Theaterhotel-Team mit prominenter Unterstützung gefeiert. Das Austria Trend-Hotel Savoyen stellte wieder einmal seinen eleganten Gala-Saal für die Großveranstaltung zur Verfügung, die Firma Nuntio sorgte, wie schon so oft, für die professionelle Eventtechnik.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Kunst: Michael Dangl, Cornelius Obonya, Paul Gulda, Martin Spengler und seine foischn Wiener und die bekannte steirische Musikgruppe Aniada a Noar ließen Otto Tausig, den Schauspieler und Menschenfreund, mit Texten und Musik hochleben. Ganz in seinem Sinne wurden dabei auch Spenden für Entwicklungshilfeprojekte gesammelt. 

Die Matinee – ein Neubeginn nach Corona

Ab 2007 veranstaltete Helmut Kuchernig, Lehrer an der Bergheidengasse und guter Freund von Otto Tausig, jährlich im Februar „das Theaterhotel“. Schüler:innen der Bergheidengasse übernahmen unter seiner Leitung die Organisation und die Durchführung einer Veranstaltung, die im Laufe der Jahre zur größten Schulcharity-Veranstaltung Österreichs wurde. Viele prominente Künstler:innen stellten sich im Laufe der Jahre, zur Verfügung und traten für den guten Zweck auf. Darunter auch der erst vor kurzem verstorbene, legendäre Willi Resetarits.

Mit den Spenden wurden und werden weiterhin Entwicklungshilfe-Projekte in Indien unterstützt. Bereits Otto Tausig, der auch einen beträchtlichen Teil seines Einkommens spendete, sammelte bei seinen Auftritten Spenden und arbeitete mit dem Entwicklungshilfeklub zusammen. Mit diesem Verein verbindet „das Theaterhotel“ inzwischen eine langjährige Partnerschaft. 

Im Februar 2020 noch kurz vor der ersten Corona-Welle fand die letzte Theaterhotel-Veranstaltung statt. 2021 und 2022 fielen der Pandemie zum Opfer. Mit der Matinee im Mai beginnt eine neue Ära des Theaterhotels.

Das Theaterhotel – der Neustart 2023

Helmut Kuchernig, der große Charity-Organisator und unermüdliche Spendensammler geht als Lehrer der Bergheidengasse in Pension. Aber natürlich macht er das nicht ohne die Zukunft seines Herzensprojektes abzusichern. Ein Team von Kolleg:innen unter der Leitung von Matthias Liptay (Absolvent und Lehrer der Bergheidengasse) wagt im Februar 2023 einen Neustart dieser Schulcharity-Veranstaltung. Helmut Kuchernig bleibt ein Teil des Teams und wird vor allem die künstlerischen Angelegenheiten betreuen. 

Es gibt noch viel zu erzählen: über die Künstler:innen 2023, die vielen hochkarätigen und treuen Sponsoren, über die unterstützten Projekte und natürlich über das neue Team (Schüler:innen&Lehrer:innen). Wir werden berichten!

Das Theaterhotel 2023 findet am Samstag, 25. Februar statt. Save the date!

Credits

Fotos: Ludwig Schedl 

Michael Kröger, Geschäftsführer Verkehrsbüro Hospitality bekräftigt auch in Zukunft die Unterstützung für das Theaterhotel

Michael Dangl und Cornelius Obonya

Paul Gulda

Aniada a Noar

Martin Spengler und die foischn Wiener

https://www.ludwigschedl.com