Gemeinsam Zukunft gestalten.
Die Ausbildung in 21st Century Skills
Hast du dir schon einmal überlegt, was die großen Herausforderungen für unsere Gesellschaft von morgen sind und welche Kompetenzen es braucht, um gut auf diese Herausforderungen vorbereitet zu sein?
Genau darauf bereitet dich die Ausbildung in 21st Century Skills vor. Hier erwartet dich:
- eine fundierte Wirtschaftsausbildung sowohl in der Muttersprache als auch in Englisch (verstärkt Englisch als Arbeitssprache)
- Zusammenarbeiten über kulturelle Grenzen hinweg
- Kommunikationsfähigkeit und Fremdsprachenkompetenz (Business English, Wirtschaftssprache Spanisch oder Italienisch)
- kreatives Problemlösen
- Informationstechnologie, digitale Kompetenz, Social Media Management, Projektmanagement, SAP
- die Möglichkeit für international anerkannte externe Zertifikate (Sprachen, Projektmanagement, SAP)
Berufsperspektiven mit 21st Century Skills
21st Century Skills bereitet dich auf mittlere und gehobene Tätigkeiten im Management internationaler Konzerne und Organisationen vor, z.B. im Projektmanagement, Social Media Management. Verwaltungsaufgaben auf mittlerer und höherer kaufmännischer und administrativer Ebene. Möglich sind auch selbstständige Tätigkeiten nach Befähigungsnachweisprüfung in verschiedenen Bereichen, z.B. Versicherungen, Unternehmens- und Immobilienberatung, Spedition.
Die Ausbildung ermöglicht den Zugang zu allen Universitäts- und Fachhochschulstudien (fallweise Anrechnung von Prüfungen).
Stundentafel 21st Century Skills
