Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Melde dich an der Bergheidengasse an!
Auf unserer Website findest du Informationen (inklusive Stundentafel) zu jedem Schwerpunkt. Wir haben außerdem für die einzelnen Schwerpunkte Erklärvideos zusammengestellt, damit du einen ersten Eindruck bekommst.
Anmeldung – Dokumente und Kontakt
Die (gescannten) Dokumente zur Anmeldung können per Mail gesendet werden: office@bergheidengasse.at
Bitte alle geforderten Unterlagen in einem und nicht in mehreren Mails senden.
Telefonischer Kontakt bei Fragen unter +43 1 804 72 81 von Montag – Freitag, von 8.00 – 15.00 Uhr.
Folgende Dokumente (Kopien) sind mitzubringen bzw. zu senden:
– ausgefülltes Anmeldeformular (siehe Downloads)
– Meldezettel
– Geburtsurkunde
– Staatsbürgerschaftsnachweis
– Jahreszeugnis 7. Schulstufe (Original und Kopie)
– Motivationsschreiben (Warum Bergheidengasse, warum dieser Schwerpunkt, …)
– Lebenslauf mit Foto (inkl. Motivationsschreiben ca. 1 A4-Seite)
Anmeldezeiten: Montag – Freitag, von 8.00 – 15.00 Uhr
Fülle Deine Daten rechtzeitig zuvor im Bewerbermodul aus!
Bei erfolgreicher Voranmeldung, ist das aktuelle Semesterzeugnis der 8. Schulstufe mitzubringen (oder per Mail zu senden). Ohne Voranmeldung muss zusätzlich das Jahreszeugnis der 7. Schulstufe (als Kopie) vorgelegt werden.
Anmeldebestätigung
Jetzt muss der fix zugeteilte Schulplatz bei uns noch bestätigt werden. Wir verständigen deine Erziehungsberechtigten bis Ende März 2021 über die erfolgreiche Anmeldung schriftlich.
Hier gehts zu den Download Anmeldeformularen:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
– Internationale Kommunikation in der Wirtschaft
– Veranstaltungs- und Eventmanagement
Höhere Lehranstalt für Tourismus
– Marketing-Management im Tourismus
– Hotel- und Gastronomiemanagement
Hotelfachschule
Aufbaulehrgang für Berufstätige
– Hotel- und Gastronomiemanagement
Aufnahmeprüfung nötig?
betrifft prinzipiell nur die Pflichtgegenstände Deutsch, Mathematik, Englisch in folgenden Fällen:
Für die Schwerpunkte der Höheren (5 Jahre, Matura): NUR bei Grundlegender Allgemeinbildung in der NMS (nicht bei AHS oder NMS Vertiefte Allgemeinbildung)
Für die Hotelfachschule (3 Jahre, Abschlussprüfung): NUR bei Beurteilung Genügend Grundlegende Allgemeinbildung in der NMS
Wir freuen uns sehr auf deine Anmeldung!