BRP | Zulassung | Inhalt und Umfang | Gebühren | BRP-Termine | Anmeldung | Teilprüfungen > Fachbereich > Touristisches Management > Literatur | Downloads | Kontakt

 

Teilprüfung Fachbereich Touristisches Management

 

Literaturempfehlungen

 

Die folgenden Literaturempfehlungen sollen Ihnen die Vorbereitung auf die BRP erleichtern und können eventuell auch bei der schriftlichen Arbeit hilfreich sein. Die Liste erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch viele andere Bücher/Materialien bieten natürlich ähnliche Informationen.

Schulbücher bzw. Unterrichtsmaterialien

Baumgartner, Christian et al. (o. J.): Medienmappe Tourismus in Österreich. Wien (hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule).
Derflinger, Manfred et al. (2011): Vernetzungen – Tourismusgeografie und Reisewirtschaft. 2 Bde. Linz: Trauner. (Abschnitte über Reisewirtschaft)
Frisch, Astrid u. Gabriele Tragschitz-Köck (2018 f.): #Tourismus. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky. 4 Bde.
Institut für Integrativen Tourismus und Freizeitforschung, Hrsg. (o. J.): Integrativer Tourismus. Unterrichtsbehelfe & Umweltbildungsmaterialien. o. O.
Matzka, Christian, Michael Eigner u. Alfred Heinrich 32012): Kultur-Tourismus. Linz: Trauner.
Wagner, Karl H. u. Felix Wiklicky (2010 f.): Tourismus, Marketing und Reisebüro. Tourismus- und Reiseorganisation. Rechts- und Marketinggrundlagen. 2 Bde. Wien: Manz.

Fachliteratur

Althof, Wolfgang (1996): Incoming-Tourismus. München/Wien: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Becker, Christoph, Hans Hopfinger u. Albrecht Steinecke (22004): Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick. München/Wien: Oldenbourg.
Bieger, Thomas (72008): Management von Destinationen. München/Wien: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Bieger, Thomas, Harald Pechlaner u. Albrecht Steinecke, Hrsg. (2001): Erfolgskonzepte im Tourismus. Marken – Kultur – Neue Geschäftsmodelle. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 5).
Bieger, Thomas, Harald Pechlaner u. Thomas Bausch, Hrsg. (2003): Erfolgskonzepte im Tourismus II. Finanzierung – Kundenzufriedenheit – Content-Management. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 7).
Dettmer, Harald, Hrsg. (1999): Tourismusbetriebswirtschaft 2. Managementformen im Tourismus. situationsorientiert. Wien: Manz.
Dettmer, Harald et al. (1999): Tourismus-Marketing-Management. München/Wien: Oldenbourg (= WiSo – Lehr- und Handbücher).
Dreyer, Axel, Hrsg. (1996): Kulturtourismus. München/Wien: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Ferner, Fritz-Karl u. Walter Pötsch (o. J.): MarkenLust und MarkenFrust im Tourismus. Technik, Strategien, Design und Praxis beim Aufbau und Management von Tourismusmarken. Wien: Österreichischer Wirtschaftsverlag.
Freyer, Walter (62009): Tourismus-Marketing. Marktorientiertes Management im Mikro- und Makrobereich der Tourismuswirtschaft. München/Wien: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Freyer, Walter (92009): Tourismus. Einführung in die Fremdenverkehrsökonomie. München/Wien: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Freyer, Walter u. Wilhelm Pompl (22008): Reisebüro-Management. Gestaltung der Vertriebsstrukturen im Tourismus. München: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).
Hinterhuber, Hans H. et al., Hrsg. (2004): Kundenmanagement als Erfolgsfaktor. Grundlagen des Tourismusmarketing. Berlin: Schmidt (= Schriften zu Tourismus und Freizeit 1).
Kirstges, Torsten (22000): Management von Tourismusunternehmen. Organisation, Personal- und Finanzwesen bei Reiseveranstaltern und Reisemittlern. München/Wien: Oldenbourg)
Kreilkamp, Edgar, Harald Pechlaner u. Albrecht Steinecke, Hrsg. (2001): Gemachter oder gelebter Tourismus? Destinationsmanagement und Tourismuspolitik. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 3).
Mundt, Jörn W., Hrsg. (62007): Reiseveranstaltung. Lehr- und Handbuch. München/Wien: Oldenbourg.
Pechlaner, Harald, Thomas Bieger u. Thomas Bausch, Hrsg. (2005): Erfolgskonzepte im Tourismus III. Regionalmarketing – Großveranstaltungen – Marktforschung. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 10).
Pechlaner, Harald u. Elisabeth Fischer, Hrsg. (2006): Qualitätsmanagement im Tourismus. Kundenorientierung, Kundenbindung und Kundenzufriedenheit. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 15).
Pechlaner, Harald u. Klaus Weiermair, Hrsg. (1999): Destinations-Management. Führung und Vermarktung von touristischen Zielgebieten. Wien: Linde (= Management und Unternehmenskultur 2).
Schulz, Axel (2009): Verkehrsträger im Tourismus. Luftverkehr – Bahnverkehr – Straßenverkehr – Schiffsverkehr. München: Oldenbourg (= Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit).

Materialien der Österreich Werbung

Österreich Werbung, Hrsg.: Bulletin. Das Fachmagazin der Österreich Werbung. Wien. – erscheint zehnmal jährlich;
aktueller Jahresbericht der ÖW;
Prospekte zu den Urlaubsspezialisten etc. sowie
das Internet-Portal der ÖW: www.austria.info

 

Zurück zur Übersicht Teilprüfung Fachbereich Touristisches Management
Nähere Informationen zu wichtigen Themenbereichen für die schriftliche Klausurarbeit, zur mündlichen Prüfung