BRP | Zulassung | Inhalt und Umfang | Gebühren | BRP-Termine | Anmeldung | Teilprüfungen | Downloads | Kontakt

BRP-Termine im Schuljahr 2024/25 und 2025/26

Die Anmeldungen zu den Prüfungen (aber auch die Themenbekanntgabe für die Teilprüfung im Fachbereich) haben innerhalb der unten angegebenen Anmeldefrist im Sekretariat der HLTW Bergheidengasse (Frau Jacqueline Hawel) zu erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass auch die Abgabe einer projektorientierten Arbeit gemäß § 3 (3) Z 2 BRPG spätestens im Rahmen der Anmeldung zur Präsentation und Diskussion (Termine zeitgleich mit den u. g. Terminen der mündlichen Prüfungen) zu erfolgen hat. Der Termin zur Präsentation und Diskussion kann entweder getrennt oder gemeinsam mit jenem der mündlichen Prüfung anberaumt werden.

Beachten Sie bitte bei der Planung Ihrer Prüfungen, dass wir aufgrund der großen Zahl der Anmeldungen zu den schriftlichen Klausuren, mündlichen Prüfungen bzw. Präsentationen und Diskussionen im Falle einer Prüfung in Form einer Projektarbeit gemäß § 3 (3) Z 2 BRPG, gleichzeitig aber nur begrenzten Prüfungskapazitäten, die Zugänge zur Prüfung bzw. Präsentation und Diskussionen vor der Berufsreifeprüfungskommission an der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe nur nach der zeitlichen Reihenfolge des Einlangens der Anmeldung (gemeinsam mit dem Entrichten der Prüfungsgebühr) ermöglichen können.

Berücksichtigen Sie in Ihrer Prüfungsplanung außerdem, dass aus organisatorischen Gründen die Teilprüfung aus dem Fachbereich nur zum Wintertermin angeboten wird. Wir empfehlen daher eine langfristige Planung.

schriftliche Klausurarbeit:

Sommertermin 2025 (Anmeldeschluss: Dienstag, 7. Jänner 2025, 14:00 Uhr):
Mittwoch, 7. Mai 2025: Deutsch
Donnerstag, 8. Mai 2025: Mathematik und angewandte Mathematik
Freitag, 9. Mai 2025: Lebende Fremdsprache (Englisch)
Montag, 12. Mai 2025: Lebende Fremdsprache (Französisch)
Dienstag, 13. Mai 2025: Lebende Fremdsprache (Spanisch)
Mittwoch, 14. Mai 2025: Lebende Fremdsprache (Italienisch)

Herbsttermin 2025 (Anmeldeschluss: Freitag, 6. Juni 2025, 14:00 Uhr):
Montag, 15. September 2025: Lebende Fremdsprache (Italienisch)
Dienstag, 16. September 2025: Deutsch
Mittwoch, 17. September 2025: Mathematik und angewandte Mathematik
Donnerstag, 18. September 2025: Lebende Fremdsprache (Englisch)
Freitag, 19. September 2025: Lebende Fremdsprache (Französisch)
Donnerstag, 25. September 2025: Lebende Fremdsprache (Spanisch)

Wintertermin 2026 (Anmeldeschluss: Freitag, 14. November 2025, 14:00 Uhr):
Freitag, 9. Jänner 2026: Deutsch
Dienstag, 13. Jänner 2026: Mathematik und angewandte Mathematik
Mittwoch, 14. Jänner 2026: Lebende Fremdsprache (Englisch)
Donnerstag, 15. Jänner 2026: Lebende Fremdsprache (Französisch)
Freitag, 16. Jänner 2026: Lebende Fremdsprache (Italienisch)
Montag, 19. Jänner 2026: Lebende Fremdsprache (Spanisch), Fachbereich

Sommertermin 2026 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Jänner 2026, 14:00 Uhr):
Dienstag, 5. Mai 2026: Deutsch
Donnerstag, 7. Mai 2026: Lebende Fremdsprache (Englisch)
Freitag, 8. Mai 2026: Lebende Fremdsprache (Französisch)
Montag, 11. Mai 2026: Mathematik und angewandte Mathematik
Dienstag, 12. Mai 2026: Lebende Fremdsprache (Spanisch)
Mittwoch, 13. Mai 2026: Lebende Fremdsprache (Italienisch)

Die Prüfungstermine und auch die Aufgabenstellungen der standardisierten schriftlichen Klausurarbeiten (Deutsch, Mathematik (bzw. Mathematik und angewandte Mathematik) und Lebende Fremdsprache (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch; in weiteren Sprachen nach Maßgabe einer Verordnung des zuständigen Bundesministers) werden seit 1. April 2017 durch den zuständigen Bundesminister zentral vorgegeben.

mündliche Kompensationsprüfung:

Sommertermin 2025:
Dienstag, 27., bzw. Mittwoch, 28. Mai 2025

Herbsttermin 2025:
Donnerstag, 9. Oktober 2025

Wintertermin 2026:
Donnerstag, 29. Jänner 2026

Sommertermin 2026:
Dienstag, 2., bzw. Mittwoch, 3. Juni 2026

Die Prüfungstermine und auch die Aufgabenstellung der mündlichen Kompensationsprüfung werden seit 1. April 2017 durch den zuständigen Bundesminister zentral vorgegeben.

Im Fall der Ablegung einer mündlichen Kompensationsprüfung müssen Sie bis spätestens drei Tage nach der Bekanntgabe der negativen Beurteilung bei der Vorsitzenden der Prüfungskommission die Ablegung der mündlichen Kompensationsprüfung beantragen.

mündliche Prüfungen bzw. Präsentationen und Diskussionen im Falle einer Prüfung in Form einer Projektarbeit gemäß § 3 (3) Z 2 BRPG:

Sommertermin 2025 (Anmeldeschluss: Dienstag, 6. Mai 2025, 14:00 Uhr):
Dienstag, 24. Juni 2025 – Keine Teilprüfungen Fachbereich!

Herbsttermin 2025 (Anmeldeschluss: Dienstag, 26. August 2025, 14:00 Uhr):
Dienstag, 14., bzw. Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Keine Teilprüfungen Fachbereich!

Wintertermin 2026 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 7. Jänner 2026, 14:00 Uhr):
Dienstag, 10., bzw. Mittwoch, 11. Februar 2026

Sommertermin 2026 (Anmeldeschluss: Dienstag, 5. Mai 2026, 14:00 Uhr):
voraussichtlich in der KW 26 oder 27 2026 – Keine Teilprüfungen Fachbereich!

Die Beginnzeiten der Prüfungen werden im Schaukasten der Schule (1. Stock) ausgehängt. Die Prüfungskandidaten haben sich zu Beginn jeder Teilprüfung mit einem amtlichen Lichtbildausweis auszuweisen. Um pünktliches Erscheinen und eine dem Anlass entsprechende Kleidung wird gebeten!

Die Liste mit den angemeldeten Kandidaten für den nächsten Termin der mündlichen Prüfungen bzw. Präsentationen und Diskussionen im Falle einer Prüfung in Form einer Projektarbeit gemäß § 3 (3) Z 2 BRPG finden Sie hier.